• 53 Läden, 184 262 Produkte

Vergleich: Barum Bravuris 5 HM gegen Michelin Primacy 4

Hier vergleichen wir einen Reifen eines Herstellers aus Tschechische Republik (Barum) mit einem Reifen eines Herstellers aus Frankreich (Michelin). Barum ist eine Marke, die zur Gruppe Continental gehört. Im Allgemeinen werden die Reifen von Michelin sommer etwas besser bewertet (80 %) als die von Barum (29 %). In diesem speziellen Fall hat der Michelin Primacy 4 eine bessere Bewertung von 77 % im Vergleich zu 29 % des Barum Bravuris 5 HM. Der erste Reifentest von Barum Bravuris 5 HM wurde im 2020 durchgeführt, im Vergleich zu 2019, als Michelin Primacy 4 erstmals getestet wurde. Wichtig für diesen Vergleich ist auch der Test ADAC 2022 215/60 R16, bei dem sowohl Bravuris 5 HM als auch Primacy 4 getestet wurden. Weitere Vergleichstests siehe unten. Beim Vergleich können auch EU-Labels interessant sein – 100 % von Barum Bravuris 5 HM hat die Nässehaftungsklasse B, während 54 % von Michelin Primacy 4 die Klasse A hat.

# Barum Bravuris 5 HM
/29%
Michelin Primacy 4
/77%

Zum Vergleich hinzufügen

Barum
Michelin
AbmessungenR14 - R21 R14 - R23
Preis
EntfernenAus dem Vergleich entfernenAus dem Vergleich entfernen

Zum Vergleich hinzufügen

Abmessungen und Preise

Gegenseitige Prüfungen

ADAC
Name NassTrockenGeräuschVerschleißKraftstoffverbrauch
Beste Werte im Test2,11,52,41,01,2
Barum Bravuris 5 HM
Bewertung: befriedigend
3,12,82,82,02,2
Michelin Primacy 4
Bewertung: gut
2,51,72,81,51,4
Testdetails anzeigen
Autobild
Name Bremsweg trockenBremsweg nass
Beste Werte im Test35,727,5
Barum Bravuris 5 HM4033,3
Michelin Primacy 436,229,3
Testdetails anzeigen
Autobild
Name Bremsweg trockenBremsweg nass
Beste Werte im Test34,129,6
Barum Bravuris 5 HM39,033,6
Michelin Primacy 435,830,4
Testdetails anzeigen
ADAC
Name NassTrockenGeräuschVerschleiß
Beste Werte im Test2,01,52,61,5
Barum Bravuris 5 HM
Bewertung: befriedigend
3,32,52,92,5
Michelin Primacy 4
Bewertung: befriedigend
2,71,5 3,01,5
Testdetails anzeigen