Der Ultrac Pro ist ein sehr gut ausbalancierter Reifen für den täglichen Gebrauch, der vor allem für größere Reifengrößen geeignet ist.
Hervorragende Leistung sowohl bei trockenen als auch bei nassen Straßenverhältnissen, bietet ausgezeichnete Traktion, starke Aquaplaning-Sicherheitsreserven und kurze Bremswege.
Geringe Abnutzungsrate aufgrund langlebiger Konstruktion, die zur Verlängerung der Reifenlebensdauer beitragen kann.
Effizienter Kraftstoffverbrauch trägt dazu bei, die Gesamtkosten zu senken.
Verfeinerter Abrollkomfort in Kombination mit reduzierter Straßenlärmemission verbessert das gesamte Fahrerlebnis.
Trotz geringem gemessenem Verschleiß ist die vorhergesagte Gesamtlaufleistung im Vergleich zu Konkurrenzangeboten nur durchschnittlich.
Der Reifen hat ein höheres Gewicht, was die Gesamtagilität und Reaktionsfähigkeit beeinträchtigen könnte.
Eine leichte Verzögerung der Lenkreaktion könnte das agile Handling bei dynamischen Manövern verringern.
Dieses Diagramm zeigt, wie der Reifen in verschiedenen Eigenschaften im Vergleich zu anderen getesteten Reifen eingeordnet wird. Ein höherer Perzentilwert bedeutet eine bessere Leistung - 100% bedeutet besser als jeder Reifen in jedem Test, 0% bedeutet schlechter als jeder Reifen in jedem Test.
2024
Vredestein Ultrac Pro wurde eingeführt
2024
Vredestein Ultrac Pro wurde getestet 1x (Autobild)
2025
Vredestein Ultrac Pro wurde getestet 5x (ADAC,...)
Vredestein Ultrac Pro wird in 59 gemacht, angefangen von 205/40 R18 bis hin zu 295/30 R22.
Alle Reifentests, bei denen Vredestein Ultrac Pro berücksichtigt wurde:Alle Tests
Name | Nass | Trocken | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Beste Werte im Test | 1- | 2+ | |||||
Vredestein Ultrac Pro | 2 | 2 | |||||
Testdetails anzeigen |
Name | Auswirkung auf die Umwelt | Fahrsicherheit | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Beste Werte im Test | 1,6 | 1,5 | |||||
Vredestein Ultrac Pro | 2,8 | 2,0 | |||||
Testdetails anzeigen |
Name | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Vredestein Ultrac Pro | |||||||
Testdetails anzeigen |
Name | Bremsweg trocken | Bremsweg nass | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Beste Werte im Test | 32.6 | 27.4 | |||||
Vredestein Ultrac Pro | 35.0 | 31.2 | |||||
Testdetails anzeigen |
Name | Gesamtpunktesumme | Nass | Trocken | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Beste Werte im Test | 279 | 141 | 139 | ||||
Vredestein Ultrac Pro | 230 | 115 | 115 | ||||
Testdetails anzeigen |
Name | Nass | Trocken | Rollwiderstand | Geräusch | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Beste Werte im Test | 1- | 2+ | 2+ | 2+ | |||
Vredestein Ultrac Pro | 2 | 2 | 2 | 1- | |||
Testdetails anzeigen |
100% (1x) | 85% (3x) | 0% (1x) | |
---|---|---|---|
vorbildlich | befriedigend | gut | |
1x | 1x | 2x | 1x |
R18 | R19 |
---|---|
56.7% (3x) | 92.5% (2x) |
225/xx Rxx | 245/xx Rxx | 265/xx Rxx |
---|---|---|
56.7% (3x) | 85% (1x) | 100% (1x) |
Vredestein Ultrac Pro wird in gemacht.
Ja, dieser Reifen wird auch in Geländewagengrößen hergestellt.